schuware Dienstleister
Für Unternehmen in der Dienstleistungsbranche steht die perfekte Kommunikation mit dem Kunden und die reibungslose Abwicklung von Aufträgen, Projekten oder langen Vertragsverhältnissen im Vordergrund.
Für Dienstleister spielt die Beziehung zum Kunden eine besonders wichtige Rolle. Dafür ist eine Abbildung von Interessenten- und Kundendaten erforderlich. Neben der Kontaktverwaltung festigen Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Terminplanung, Wiedervorlagen, Verkaufschancenverwaltung sowie das Filtern und die Kampagne-Steuerung Ihre Kundenbeziehungen.
Besonders im Dienstleistungs-Bereich muss der Ablauf der einzelnen Projektphasen vom Handelsauftrag bis hin zur Auslieferung und nachträglichen Services-Dienstleistungen überschaubar bleiben. Mit Hilfe des, in das ERP-System integrierte Modul, schuwa Dienstleistung bleiben Meilensteine, Terminpläne und Dokumente eines Projektes immer im Fokus.
- Eventmanagement
- Sicherheits- und Überwachungsdienstleister
- Schulungsakademien
- Vermietung von Geräten und Maschinen
- Gebäudedienstleister
- Technische Dienstleistungen
- Medizinische Trainingszentren
- Montagedienstleister

Mit der Kosten- und Leistungsrechnung für Microsoft Dynamics NAV steht Ihnen ein Controllingwerkzeug für Kostenanalysen und betrieblichen Auswertungen zur Verfügung. Mit dieser Speziallösung können Sie alle Anforderungen, wie innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Umlagen nach allen Verfahren, kalkulatorische Dauerbuchungen, das Arbeiten mit Plankosten sowie die Auswertung der Daten mithilfe von selbst erstellten Analyseansichten, abbilden.
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist eine hochmoderne und flexibel erweiterbare Softwarelösung:
- Multidimensional auswertbar (bis zu 8 Dimensionen)
- Integrierte Leistungsverrechnung / -Ermittlung
- Auswertung und Umbuchung von Leistungsträgern
- Automatisierung von Plan- und IST-Verrechnungssätzen
- Beliebige und erweiterte Umlageverfahren
- Vielfältige Analysemöglichkeiten mit Weiterverarbeitung in Excel
- Multilingual (Deutsch, Englisch)
Bewertung PLUS unterstützt Sie bei der korrekten und zuverlässigen Aufbereitung und Bewertung des Umlaufvermögens gemäß den gesetzlichen Bewertungsvorschriften. Mit der Speziallösung werden auf einfache und komfortable Weise bilanziell relevante und wichtige Werte im Zuge der Jahresinventur ermittelt. Die notwendige Überleitung, ein detaillierter Nachweis der Bewertungskriterien sowie der daraus resultierenden Werte ist gegenüber den Prüfungsorganen gewährleistet.
Bewertung PLUS ist die ideale Lösung, wenn
- Vermögensgegenstände zum Bilanzstichtag korrekt bewertet werden müssen
- Ihnen die Ermittlung mit Excel zu aufwändig ist
- Ihr Wirtschaftsprüfer die Herleitung und Nachvollziehbarkeit nicht akzeptiert
- Sie die Abhängigkeiten des „strengen Niederstwertprinzips“ und die damit verbundenen Regeln nicht abbilden können
- Ihnen die Standard-Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV nicht ausreicht
- Sie bereits heute Workarounds entwickeln müssen
Bewertung PLUS lässt sich nahtlos in den Anwendungsbereich Finanzmanagement Ihres Microsoft Dynamics NAV-Systems integrieren.
Lagerwert PLUS ist eine zertifizierte Speziallösung auf Basis Microsoft Dynamics NAV und unterstützt Sie bei der effizienten und schnellen Analyse von Lagerwerten und ihrer Verbindung zum Hauptbuch in der Finanzbuchhaltung. So löst Lagerwert Plus das Problem der langwierigen, meist schwierigen Analysen und Abstimmungen zwischen Hauptbuch und Nebenbuch des Umlaufvermögens.
Als weiteres Highlight bietet das Modul Lagerwert PLUS ein „echtes GKV“ (Gesamtkostenverfahren) an, welches bei Einsatz des Dynamics NAV Produktionsmodul aufgebaut und angewendet werden kann. In der Praxisanwendung ist das Gesamtkostenverfahren (GKV-Methode) ein bewährtes Verfahren für eine rasche Ermittlung des Betriebsergebnisses im Rahmen einer kurzfristigen Erfolgsrechnung.
Auch in Deutschland findet das Gesamtkostenverfahren eine deutlich höhere Akzeptanz für die Darstellung der Erfolgsrechnung eines Unternehmens als das oft verwendete Umsatzkostenverfahren.
Die in der Dynamics NAV Standardfunktionalität fehlenden Bestandsveränderungsbuchungen sind mit diesem Modul gegeben und mit der GuV Integration transparent.
Lagerwert PLUS bietet folgende Funktionen und Antworten auf Ihre Fragen:
- Abgleich zwischen Haupt- und Nebenbuch mit einem Klick
- Komplette Transparenz und Analyse / Aufzeigen von Fehlern, z.B. Konto passt nicht zur Buchungsgruppe
- Vielfältige Filter- und Analysemöglichkeiten durch Filterdefinitionen
- Abgleich des WIP-Kontos (Work in Progress)
- FA-Analyse (Fertigungsauftrag) mit Sachkontenabgleich
- Nachweis der Interimskonten
- Abbildung des Gesamtkostenverfahrens bei Produktionsprozessen inkl. Bestandsveränderung des WIP-Kontos
- Trennung der Bestände und Bestandsveränderungen auf Basis von Herkunftscode und Ursachencode
- Analyse komplett in Excel
Lagerwert PLUS lässt sich nahtlos in den Anwendungsbereich Finanzmanagement Ihres Microsoft Dynamics NAV-Systems integrieren.
Die zertifizierte Standardsoftware unterstützt die ERP-Lösung Dynamics von Microsoft und bietet mit verschiedenen Modulen ein komfortables Komplettpaket, das für einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf in der Finanzbuchhaltung sorgt.
Durch unsere langjährige Branchenerfahrung kennen wir die komplexen Prozesse und die zunehmenden Datenströme, die in den Finanzabteilungen von Unternehmen verarbeitet werden müssen. Um den Arbeitsbereich rund um das Koordinieren von Debitoren, Kreditoren, Banken und Finanzämtern zu vereinfachen, wurde eine spezielle Software entwickelt: OPplus. Diese setzt sich aus einzelnen Modulen zusammen. Jedes von ihnen deckt einen gesonderten Bereich der Finanzverwaltung ab und sorgt hier in Kombination mit Microsofts Unternehmenssoftware Dynamics NAV für anwenderfreundliche und schnelle Arbeitsabläufe.
Neben dem smarten Umgang mit Offenen Posten, der unserer Software ihren Namen gab, bietet OPplus auch elegante Lösungen für die Bereiche Zahlungsverkehr, Verbände, Bilanz und Umsatzsteuer, OP-führende Sachkonten, Erweiterte Postenanzeige und Druck, Ratenzahlung, Anlagenbuchhaltung und das Modul Mehrstufiges Skonto.
- Outsourcing Ihres elektronischen Datenaustauschs
- Hochverfügbarer, internetbasierter Service wickelt
- den gesamten elektronischen Datenaustausch ab
- Keine Anschaffungs- und Wartungskosten
- Ressourcenentlastung
- Einfache Neupartneranbindung
- Technologie mit Zukunftssicherheit
- Professionelle Konvertierung für jedes Volumen und jedes Budget
- Eine zukunftssichere Lösung – auch künftige Formate lassen sich einfach integrieren
- Optimale Kopplung an ERP & CRM Systeme
- Unterstützt alle standardisierten und auch nicht
- standardisierte Nachrichten- und Ausgabeformate
- Sehr flexibel durch Plattformunabhängigkeit
- Integrierte Konnektoren
- Zentrales Steuerungscockpit
Der Datenaustausch (innerhalb eines WLAN-Netzwerks) kann in Echtzeit erfolgen. So werden dem MDE Gerät stets aktuelle Daten bereitgestellt. Umgekehrt werden die erfassten Daten zeitnah in die Tabellen von NAV übergeben.
Ihr Mehrwert:
- Datenbank Mapping für den Datenaustausch zwischen Dynamics und MDE Modulen bereits vorhanden
- Schnelle Implementierung durch standardisierte, NAV-spezifische Tabellen
- Erfasste Daten sind direkt nach Senden vom Mobilen Gerät in Dynamics verfügbar
- Datenabfrage in Echtzeit (bei Online Betrieb)
- Unterschriftsfunktion
- Offline PDF erstellen und drucken
- Barcodescanner
- Kamera und Zeichenfunktion
- Schnellster Datenabgleich (Synchronisation)
- Immer erreichbare App durch Offlinefähigkeit
- Verschlüsselter Datenaustausch
Die visuelle Einsatzplanung und -steuerung ist ein Gantt Chart Add-in, das eng in das Dynamics Servicemodul integriert ist. Es visualisiert die Planungsergebnisse und ermöglicht dem Anwender rasche, intelligente Änderungen des Plans. Die graphische Darstellung erleichtert die Planung von Serviceaufträgen, Serviceaufgaben und Vorgängen und damit die Kapazitätsplanung und das Einhalten von Lieferterminen. Die Plantafel bietet vier Standardansichten für die Auftragsdaten:
- nach Auftragsstatus, Auftragnummer, Ressourcengruppen und Arbeitsplatz
- nach Ressourcengruppen und Arbeitsplatz - Fokus auf Aufträgen
- nach Ressourcengruppen und Arbeitsplatz - Fokus auf Kapazitätsauslastung
- nach Serviceaufträgen und Serviceaufgaben
Schuster & Walther Software GmbH |
Tel.: +49 (911) 9264-201 |