Mit unseren Trainings bauen Sie wichtiges Know-How im Bereich Microsoft Dynamics auf
Mit der Schuwa Academy wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, tief in den Einsatz Ihrer Business Software Microsoft Dynamics einzusteigen. Ziel ist es, Ihnen das Know-How zu vermitteln, Microsoft Dynamics optimal einzusetzen. Unsere Bedienungs- und Entwicklungsschulungen decken das gesamte Produktportfolio ab und eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer, die ihr Wissen vertiefen möchten.



Schuwa Academy
Microsoft Dynamics NAV - Grundlagen
Ziele
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über wesentliche Module von Navision, nämlich Finanzbuchhaltung, Verkauf, Einkauf und Lager. Das Seminar soll Neu-Einsteigern und Umsteigern die Abläufe mit Microsoft Dynamics NAV erleichtern.
Zielgruppe
Anwender
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows.
Schulungsinhalte
Allgemeines zu Microsoft Navision, Menü und Ansichten
Struktur der Datenbank und Systemanforderungen
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Überblick über Debitoren & Verkauf
Standardabläufe im Verkauf
Überlick über Kreditoren & Einkauf
Standardabläufe im Einkauf
Überblick über das Lager
Grundlagen zu Artikelkarte und Stücklisten
Termine
auf Anfrage
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über wesentliche Module von Navision, nämlich Finanzbuchhaltung, Verkauf, Einkauf und Lager. Das Seminar soll Neu-Einsteigern und Umsteigern die Abläufe mit Microsoft Dynamics NAV erleichtern.
Zielgruppe
Anwender
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows.
Schulungsinhalte
Allgemeines zu Microsoft Navision, Menü und Ansichten
Struktur der Datenbank und Systemanforderungen
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Überblick über Debitoren & Verkauf
Standardabläufe im Verkauf
Überlick über Kreditoren & Einkauf
Standardabläufe im Einkauf
Überblick über das Lager
Grundlagen zu Artikelkarte und Stücklisten
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Finanzbuchhaltung
Ziele
In diesem Seminar lernt der Anwender die Grundlagen des Moduls Finanzbuchhaltung“ kennen.
Zielgruppe
Anwender der Buchhaltung/Controlling
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Tägliche Buchungen
Offene Postenbearbeitung/Ausgleichen
Skonto
Journale/Berichtswesen
Buch-Blätter allgemein
Währungen & Wechselkursregulierungen
Kontenschema
GUV-Nullstellung
Monats- und Jahresabschluss
Termine
auf Anfrage
In diesem Seminar lernt der Anwender die Grundlagen des Moduls Finanzbuchhaltung“ kennen.
Zielgruppe
Anwender der Buchhaltung/Controlling
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Tägliche Buchungen
Offene Postenbearbeitung/Ausgleichen
Skonto
Journale/Berichtswesen
Buch-Blätter allgemein
Währungen & Wechselkursregulierungen
Kontenschema
GUV-Nullstellung
Monats- und Jahresabschluss
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Zahlungsverkehr
Ziele
Grundlagenseminar zum Thema Zahlungsverkehr“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Buchhaltung/Controlling.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls „Zahlungsverkehr“
Bankkonten (von „Abstimmen“ bis „Führen“)
Ausgleich von offenen Kreditoren-/Debitorenposten
Zahlungsvorschläge
Diskettenerstellung
Termine
auf Anfrage
Grundlagenseminar zum Thema Zahlungsverkehr“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Buchhaltung/Controlling.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls „Zahlungsverkehr“
Bankkonten (von „Abstimmen“ bis „Führen“)
Ausgleich von offenen Kreditoren-/Debitorenposten
Zahlungsvorschläge
Diskettenerstellung
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Anlagenbuchhaltung
Ziele
Grundlagenseminar zum Thema Anlagenbuchhaltung“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Anlagenbuchhaltung bzw. Buchhaltung.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls „Anlagenbuchhaltung“
Afa-Bücher einrichten
Anlagen- von der Planung über Kauf bis zur Abschreibung
Verkauf von Anlagen
Bestandsführung
Wartung/Versicherung
Berichtswesen
Termine
auf Anfrage
Grundlagenseminar zum Thema Anlagenbuchhaltung“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Anlagenbuchhaltung bzw. Buchhaltung.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls „Anlagenbuchhaltung“
Afa-Bücher einrichten
Anlagen- von der Planung über Kauf bis zur Abschreibung
Verkauf von Anlagen
Bestandsführung
Wartung/Versicherung
Berichtswesen
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Kostenrechnung
Ziele
Grundlagenseminar zum Thema Kostenrechnung“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Buchhaltung/dem Controlling.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichten des Moduls Kostenstellen und Kostenträger
Dimensionen (Attain)
Buchungen
Budgets
Termine
auf Anfrage
Grundlagenseminar zum Thema Kostenrechnung“ in Navision. Die Teilnehmer lernen einfache Anwendungsmöglichkeiten kennen, um sich so den Umgang mit diesem Modul zu erleichtern.
Zielgruppe
Anwender aus der Buchhaltung/dem Controlling.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichten des Moduls Kostenstellen und Kostenträger
Dimensionen (Attain)
Buchungen
Budgets
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - CRM (Marketing und Vertrieb)
Ziele
Customer Relation Management“ ist ein Schlagwort in nahezu allen Unternehmen. In der Lösung von Microsoft Business Solution Navision wurde ein komplettes CRM-Modul integriert – inkl. der Einbindung von Microsoft Outlook, was sowohl den Marketing- wie auch den Vertriebsmitarbeitern die Kundenbetreuung erleichtert.
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich Marketing/Vertrieb, Verkauf
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV. sowie des Moduls Verkauf
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls
Einrichten von Kontakten und Überblick zur Kontaktkarte
Dublettenprüfung
Einbindung von Microsoft Outlook und Zusammenspiel des CRM-Moduls mit Microsoft Outlook
Synchronisation
Aktivitäten und Dokumentenverwaltung
Kampagnen und Segmente
Aufgabenverwaltung
Termine
auf Anfrage
Customer Relation Management“ ist ein Schlagwort in nahezu allen Unternehmen. In der Lösung von Microsoft Business Solution Navision wurde ein komplettes CRM-Modul integriert – inkl. der Einbindung von Microsoft Outlook, was sowohl den Marketing- wie auch den Vertriebsmitarbeitern die Kundenbetreuung erleichtert.
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich Marketing/Vertrieb, Verkauf
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV. sowie des Moduls Verkauf
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls
Einrichten von Kontakten und Überblick zur Kontaktkarte
Dublettenprüfung
Einbindung von Microsoft Outlook und Zusammenspiel des CRM-Moduls mit Microsoft Outlook
Synchronisation
Aktivitäten und Dokumentenverwaltung
Kampagnen und Segmente
Aufgabenverwaltung
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - CRM (Service)
Ziele
Die Ausrichtung eines Unternehmens änderte sich in den letzten Jahren immer mehr vom produktorientierten zum serviceorientierten Geschäft. Mit dem integrierten Modul CRM – Service“ bietet Microsoft Business Solutions die ideale Gelegenheit, Ihre Abläufe im Bereich Service“ zu unterstützen.
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich Service/Wartung.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls
Servicezeiten und Einsatzplanung
Serviceaufträge errichten und bearbeiten
Serviceartikel einrichten
Ressourcen und Ressourcengruppen
Serviceverträge
Objektaufrufplaner
Termine
auf Anfrage
Die Ausrichtung eines Unternehmens änderte sich in den letzten Jahren immer mehr vom produktorientierten zum serviceorientierten Geschäft. Mit dem integrierten Modul CRM – Service“ bietet Microsoft Business Solutions die ideale Gelegenheit, Ihre Abläufe im Bereich Service“ zu unterstützen.
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich Service/Wartung.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Einrichtung des Moduls
Servicezeiten und Einsatzplanung
Serviceaufträge errichten und bearbeiten
Serviceartikel einrichten
Ressourcen und Ressourcengruppen
Serviceverträge
Objektaufrufplaner
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - (SCM)
Ziele
Supply Chain Management“ bedeutet übersetzt: das Versorgungskettenmanagement“ anders gesagt: in Microsoft Dynamics NAV wird unter SCM“ die gesamte Beschaffungskette“ in diesem Warenwirtschaftssystem verstanden. Dieses Seminar die Weiterführung des Essentials“-Trainings und hat die Schwerpunkte auf Einkauf, Verkauf, Kundenservice, Lager, Logistik und Inventur.
Zielgruppe
Anwender aus Einkauf/Verkauf/Lager
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in MicrosoftiWindows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Verkaufsauftragsverwaltung
Verkaufspreise & Rabatte
Service
Management der Bestellungen und Wiederbeschaffung
Artikel
Zu- und Abschläge
Lieferterminzusagen und Lieferanmahnungen
Management der Reklamationen
Lagermanagement und mehrere Lagerorte
Umlagerungen und Artikelverfolgung
Logistik-Basis
Termine
auf Anfrage
Supply Chain Management“ bedeutet übersetzt: das Versorgungskettenmanagement“ anders gesagt: in Microsoft Dynamics NAV wird unter SCM“ die gesamte Beschaffungskette“ in diesem Warenwirtschaftssystem verstanden. Dieses Seminar die Weiterführung des Essentials“-Trainings und hat die Schwerpunkte auf Einkauf, Verkauf, Kundenservice, Lager, Logistik und Inventur.
Zielgruppe
Anwender aus Einkauf/Verkauf/Lager
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in MicrosoftiWindows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Verkaufsauftragsverwaltung
Verkaufspreise & Rabatte
Service
Management der Bestellungen und Wiederbeschaffung
Artikel
Zu- und Abschläge
Lieferterminzusagen und Lieferanmahnungen
Management der Reklamationen
Lagermanagement und mehrere Lagerorte
Umlagerungen und Artikelverfolgung
Logistik-Basis
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Design
Ziele
Ein Basis-Seminar zum Thema Programmieren unter Microsoft Dynamics NAV. Ideal als Einstieg in dieses Thema – die Schulung unterteilt sich in drei Abschnitte: Table, Form und Report Design.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Allgemeines Verständnis für Programmierlogik.
Schulungsinhalte
Überblick zum Thema „Designer“
Grundlagen zu Tabellen, Tabellengestaltung
Grundlagen zu Formularen, Formulargestaltung
Grundlagenzu Berichten, Berichtgestaltung
Termine
auf Anfrage
Ein Basis-Seminar zum Thema Programmieren unter Microsoft Dynamics NAV. Ideal als Einstieg in dieses Thema – die Schulung unterteilt sich in drei Abschnitte: Table, Form und Report Design.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Allgemeines Verständnis für Programmierlogik.
Schulungsinhalte
Überblick zum Thema „Designer“
Grundlagen zu Tabellen, Tabellengestaltung
Grundlagen zu Formularen, Formulargestaltung
Grundlagenzu Berichten, Berichtgestaltung
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Programmierung
Ziele
Weiterführendes Seminar zur Programmierung in Microsoft Dynamics NAV und zur Vertiefung vorhandener Kenntnisse. Ideal für Ein- und Umsteiger aus der Entwicklung.
Zielgruppe
Sytembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in dem Seminar NA 25 Design vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Grundlagen Microsoft® Navision
Entwicklungsumgebung C/SIDE
Allgemeine Programmierung & Programmierung in Microsoft® Dynamics NAV® (Variablen, Textkonstanten, Bedingungen, Schleifen und Funktionen)
Programmierung nach Style Guide
Termine
auf Anfrage
Weiterführendes Seminar zur Programmierung in Microsoft Dynamics NAV und zur Vertiefung vorhandener Kenntnisse. Ideal für Ein- und Umsteiger aus der Entwicklung.
Zielgruppe
Sytembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in dem Seminar NA 25 Design vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Grundlagen Microsoft® Navision
Entwicklungsumgebung C/SIDE
Allgemeine Programmierung & Programmierung in Microsoft® Dynamics NAV® (Variablen, Textkonstanten, Bedingungen, Schleifen und Funktionen)
Programmierung nach Style Guide
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Developer I
Ziele
Solution Develper I – früher bekannt unter dem Namen Application Builder“ ist die nächste Stufe der Programmierschulungen nach Programming I und Programming II. In diesem Seminar werden anhand praktischer Beispiele die vorhandenen Kenntnisse in der Programmierung erweitert und vertieft. Weiterhin wird der Umgang mit dem Debugger“ erläutert und trainiert.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in den Seminaren Programmierung (NA 26) vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Einstiegsübungen
Tabellen Design für Fortgeschrittene anhand eines praktischen Beispiels
Formular Designer für Fortgeschrittene
Programmierung eines Seminarmoduls
Debugger
Report Designer für Fortgeschrittene
Termine
auf Anfrage
Solution Develper I – früher bekannt unter dem Namen Application Builder“ ist die nächste Stufe der Programmierschulungen nach Programming I und Programming II. In diesem Seminar werden anhand praktischer Beispiele die vorhandenen Kenntnisse in der Programmierung erweitert und vertieft. Weiterhin wird der Umgang mit dem Debugger“ erläutert und trainiert.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in den Seminaren Programmierung (NA 26) vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Einstiegsübungen
Tabellen Design für Fortgeschrittene anhand eines praktischen Beispiels
Formular Designer für Fortgeschrittene
Programmierung eines Seminarmoduls
Debugger
Report Designer für Fortgeschrittene
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Developer II
Ziele
Dieses Seminar zeigt die weitgehenden Programmiermöglichkeiten innerhalb C/AL auf und trainiert die vorhandenen Kenntnisse anhand eines praktischen Beispiels.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in dem Seminar Solution Developer I vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Codeunit 80 – „Sales-Post“
Seminar Buchen
Erweiterung des Seminarmoduls
Locking unter SQL
Dimensionen
Belegdimensionen
Buch-Blattzeilen etc.
Microsoft® Navision Application Server (NAS)
Integration Office
Termine
auf Anfrage
Dieses Seminar zeigt die weitgehenden Programmiermöglichkeiten innerhalb C/AL auf und trainiert die vorhandenen Kenntnisse anhand eines praktischen Beispiels.
Zielgruppe
Systembetreuer, Entwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows, Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV und seinen Standardmodulen. Kenntnisse wie sie in dem Seminar Solution Developer I vermittelt werden.
Schulungsinhalte
Codeunit 80 – „Sales-Post“
Seminar Buchen
Erweiterung des Seminarmoduls
Locking unter SQL
Dimensionen
Belegdimensionen
Buch-Blattzeilen etc.
Microsoft® Navision Application Server (NAS)
Integration Office
Termine
auf Anfrage
Microsoft Dynamics NAV - Systemadministratoren
Ziele
Dieses Seminar vermittelt das Basis-Wissen für die Systemadministration in Microsoft Dynamics NAV. Grundlage hier ist die Microsoft SQL-Datenbank.
Zielgruppe
Systembetreuer
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Allgemeines zu Microsoft Navision
Allgemeine technische Informationen
Datenbank und Mandanten
Überblick von Stammdaten
Benutzereinrichtung (Rollen, Zugriffsrechte)
Datensicherung und -sicherheit
Tipps & Tricks
Termine
auf Anfrage
Dieses Seminar vermittelt das Basis-Wissen für die Systemadministration in Microsoft Dynamics NAV. Grundlage hier ist die Microsoft SQL-Datenbank.
Zielgruppe
Systembetreuer
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Grundlagen in Microsoft Windows sowie Grundlagen über Microsoft Dynamics NAV.
Schulungsinhalte
Allgemeines zu Microsoft Navision
Allgemeine technische Informationen
Datenbank und Mandanten
Überblick von Stammdaten
Benutzereinrichtung (Rollen, Zugriffsrechte)
Datensicherung und -sicherheit
Tipps & Tricks
Termine
auf Anfrage
Schuster & Walther Software GmbH |
Tel.: +49 (911) 277 8676 10 |